Menu
GC Squash | 30.01.2022

GC TROPHY: RANKING NIGHT MIT GOOD VIBES

Zweitägige Squash-Turniere, die das ganze Wochenende füllen, sind «out». Kurzweilige und clubübergreifende Freitagabend-Turniere hingegen «in». An der GC TROPHY wird pro Saison an insgesamt sieben Ranking Nights um Ranglistenpunkte und knusprige Pizzen gekämpft. Stephan Germundson, Organisator und langjähriger Squasher, erzählt, wie es dazu kam.


Um dem Wunsch der Squash-Community nach weniger zeitintensiven Turnier-Varianten nachzukommen, wurden die Turniere zunächst von zwei auf einen Tag gekürzt… bis Esther Dübendorfer vom Squash Club Winterthur Ohringen vor 15 Jahren die erste Ranking Night ins Leben rief. «Das Konzept war von Anfang an ein Renner», erinnert sich GC Squasher Stephan Germundson. «Das Konzept ist attraktiv. Pro Saison gibt es sieben Ranking Nights, bei denen die Spielerinnen und Spieler pro Teilnahme und Spielsieg Punkte erhalten, welche ihnen im schweizerischen Gesamtranking gutgeschrieben werden.» 


Organisationstalent mit Gastgeberqualität

Aufgrund der Nachfrage im eigenen Club hat die GC Squash Sektion vor einigen Jahren die Planung und Organisation einer eigenen Ranking Night an die Hand genommen und richtet diese unter dem Titel «GC TROPHY» nun schon zum 6. Mal aus. 

Stephan Germundson, der selbst schon mehr als 20 Jahre in der Squash Sektion aktiv ist, übernahm vor drei Jahren die Organisation der GC TROPHY. Zusammen mit Clubkollege Erich Aschenberger kümmert er sich um die Anmeldung, Planung und Durchführung der Ranking Nights. Hinzu kommen die Spielplanung, Gruppenaufteilung und Tableauerstellung, welche jeweils kurz vor dem Turnier vorgenommen werden. 

Und obwohl die Planung während der Pandemie wegen kurzfristigen Ausfällen sehr herausfordernd geworden ist, setzen die beiden Organisatoren alles daran, für die Teilnehmenden immer die beste Lösung zu finden. «Die letzten 48 Stunden vor den Ranking Nights bedeuten für mich meistens Stress: Spielpläne müssen angepasst, Matchzeiten vorverlegt und Gruppen neu zusammengesetzt werden.» Aber es lohnt sich, denn Stephan Germundson möchte auf die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmenden eingehen, sodass sie sich wohlfühlen und nach dem Event rundum zufrieden nach Hause gehen. 


Familiäres Feeling, das geschätzt wird 

Das anschliessende Pizza-Essen hat sich mittlerweile als weiterer, sehr geschätzter Programmpunkt etabliert. Für einige sind das gemütliche Beisammensein, die guten Gespräche und die spontanen Backgammon-Spiele sogar zu einem der Hauptgründe für eine Teilnahme an der Ranking Night geworden. 

Auf die Frage, was ihm von den bisherigen Ranking Nights besonders in Erinnerung geblieben ist, antwortet Germundson: «…, dass wir immer mehr Teilnehmende von anderen Clubs bei uns begrüssen dürfen. Es ist mir ein Anliegen, dass sich die Teilnehmenden bei uns willkommen fühlen. Daher freut es mich besonders zu hören, dass die GC TROPHY in der Squash-Community so gut ankommt und immer weitere Kreise zieht.»


Natasha Smith als klare Leaderin

Am 14. Januar 2022 konnte trotz Pandemie auch die vierte GC TROPHY der aktuellen Saison stattfinden. Natasha Smith hat erneut gross aufgespielt und sich in der Tabelle abgesetzt. Barni Szellö, Stephane De Craecker, Chi Tam Le und Manuel Luder bleibt in drei verbleibenden Ausgaben bis zum 8. April Zeit, um Boden gut zu machen – oder sich zumindest als erster Verfolger zu etablieren.


Viviana Petrone