Count
ALEXANDRA EGGLER – EIN LEBEN AUF DEM EISFELD
Foto: ZSC Lions

ALEXANDRA EGGLER – EIN LEBEN AUF DEM EISFELD

Alexandra Eggler spielt Eishockey, seit sie ein kleines Mädchen war. 17 Jahre nach ihrem ersten Spiel für die GCK Lions Frauen ist sie stärker im Verein verankert als je zuvor, spielt im Angriff der Frauenmannschaft und setzt sich im Vorstand für die Sektion ein.

Die beiden älteren Brüder von Alexandra Eggler spielten Eishockey. Sie war die Nachzüglerin in der Familie, die ihre Brüder überallhin begleitete. «Deshalb bin ich auf der KEK und dem Dolder gross geworden», erinnert sie sich. Ihre Mutter war allerdings dagegen, dass auch Alexandra Eishockey spielt. «Ich habe aber solange gebettelt, bis ich mich irgendwann durchgesetzt habe», grinst Alexandra. Mit 7 Jahren ist sie bei den GCK Lions eingestiegen, hat erst in den Mädchen- und Jungsmannschaften gespielt, und mit 13 Jahren bereits das erste Mal bei den Frauen. Schon immer war sie Stürmerin. «Im Angriff darf man keine Angst haben vor dem 1 gegen 1. Man muss dorthin gehen, wo es wehtut», so Alexandra. Zu Beginn ihrer Karriere blieb sie vor Verletzungen grösstenteils verschont. Einmal prellte sie sich die gesamte linke Körperhälfte, ihre wohl schlimmste Blessur. In den letzten Jahren kamen eine Gehirnerschütterung und eine gebrochene Hand dazu. Diese Erfahrungen prägen die Hockeyspielerin: «Je älter man wird, umso vernünftiger wird man.»

Konstante Karriere mit einem grossen Höhepunkt

Nur vier Jahre lang pausierte Alexandra das Eishockeyspielen. Als sie nämlich ihre Ausbildung in der Hotellerie begann, war schnell klar, dass sich das Training und die Spiele nicht mit den unregelmässigen Arbeitszeiten und Zimmerstunden vereinbaren lassen. Doch nach erfolgreichem Lehrabschluss ist Alexandra Eggler zurückgekehrt und erlebte bald darauf den Höhepunkt ihrer Karriere: In der Saison 2016/17 eroberten die GCK Lions Frauen den Schweizermeistertitel der Nationalliga B. Damals setzten sich die Zürcherinnen knapp in der Best-of-3-Serie durch und holten das erste Mal seit rund 25 Jahren den Titel zu den GCK Lions. «Einen solchen Erfolg möchte ich nochmal erleben, bevor ich irgendwann meine Schlittschuhe an den Nagel hänge», kündigt Alexandra Eggler an.

Neue Generation

In jeder Saison sei die Finalteilnahme das Ziel des Teams, erklärt Alexandra. In dieser Saison wird wohl aber auch der Halbfinal eine realistische Zielsetzung sein für das Team, das sich aktuell auf Platz 7 befindet. Denn die Truppe hat sich vor einem Jahr von Grund auf neu aufgestellt. Zahlreiche Spielerinnen hörten auf, eine neue Generation von jungen Frauen rückte nach. «Wir sind immer noch in der Findungsphase», gibt sie zu. Doch das sei nichts Schlechtes: «Jeden Tag lernen wir Neues dazu und verbessern uns.» Die neuen GCK Lions sind jung, im Durschnitt ist das Team gerade einmal 19 Jahre alt. Alexandra Eggler ist noch eine der wenigen alten Hasen. Dass es mit einem so jungen Team nie langweilig wird, bestätigt Alexandra: «Die Jungen haben den Schalk im Nacken. Es gibt immer etwas zu lachen.»

Jungs- und Mädchenteams

Hinzukommt, dass die jungen Spielerinnen bei den GCK Lions noch teilweise bei den Jungs mitspielen, weshalb das Team nicht immer zusammen trainiert. «Als Mädchen wollte ich auch lieber bei den Jungs mitspielen statt in einer separaten Mädchenmannschaft», erinnert sich Alexandra. «Es macht Spass, sich mit den Jungs zu messen und ihnen zu zeigen, wo es langgeht.» Auch wenn Alexandra erfahrener als die meisten ihrer Teamkolleginnen ist, könne sie immer wieder von den jüngeren Spielerinnen lernen. «Die Jungen durften eine viel bessere Ausbildung geniessen als ich noch vor zwanzig Jahren», so die 30-Jährige. Hockeytechnisch könne sie deshalb einiges von ihnen mitnehmen, wohingegen die Newcomer in anderen Bereichen von ihrer Erfahrung profitieren.

Weichen stellen für den Nachwuchs

Seit bald 5 Jahren ist Alexandra Eggler aber auch neben dem Eisfeld für die GC Eishockey Sektion aktiv. Ihr Engagement als Vorstandsmitglied hat verschiedene Hintergründe, wie sie erklärt. Einerseits möchte sie für den Nachwuchs kämpfen und die Juniorinnen und Junioren bestmöglich fördern und unterstützen. Wichtig ist ihr aber auch die Repräsentation der Frauen: «Auch die GC Frauen müssen im Vorstand vertreten sein und zu Wort kommen.» Dafür setzt sie sich tatkräftig ein.

Zum Eishockey ist Alexandra dank ihren älteren Brüdern gekommen. Inzwischen ist sie die einzige der drei Geschwister, die noch Eishockey spielt. Aufhören will sie noch nicht – auch wenn viele ihrer ehemaligen Teamkolleginnen bereits nicht mehr dabei sind. «Natürlich sind mir diese Gedanken schon gekommen. Doch dann gehe ich wieder aufs Eis, spiele einen Match und bin mir sicher: Ich kann noch nicht aufhören!» Denn GC ist mittlerweile auch ein Stück Heimat für sie geworden.

 

Nadja Fitz

  • Alexandra Eggel (links) freut sich mit Teamkollegin Annina Fürer über den Schweizermeistertitel. Foto: zVg.
  • Alexandra Eggler spielt Eishockey, seit sie ein kleines Mädchen war. Foto: Mauricette Schnider
  • IMMER EIN LÄCHELN IM GESICHT
      • 171
    • 24.11.24

    IMMER EIN LÄCHELN IM GESICHT

  • BEREIT FÜR DIE HEIM-EM
      • 185
    • 24.11.24

    BEREIT FÜR DIE HEIM-EM

  • ERSTES BASKETBALL GIRLS-CAMP
      • 229
    • 24.11.24

    ERSTES BASKETBALL GIRLS-CAMP