Count
SIE HABEN DEN DREH RAUS: MEDAILLENREGEN FÜR GC CURLER

SIE HABEN DEN DREH RAUS: MEDAILLENREGEN FÜR GC CURLER

Im Curling mischt die Schweiz ganz vorne mit. An der WM holten die Frauen vor einem Monat den vierten WM-Titel in Folge, die Männer erreichten Bronze. Zu diesen Erfolgen haben auch die GC Spieler Alina Pätz und Benoît Schwarz beigetragen. Und auch die GC Junioren räumten ab: Sowohl die GC Juniorinnen als auch das GC Junioren Mixed Doubles Team wurden Schweizermeister.

Vier gewinnt: Die Karten der Schweizer Curlerinnen wurden vergangenes Jahr neu gemischt. Nachdem die Frontend-Spielerinnen Melanie Barbezat und Esther Neuenschwander ihre Curling-Karrieren Ende Saison 2021/22 beendet hatten, holten Skip Silvana Tirinzoni und GC Spielerin Alina Pätz mit Briar Schwaller-Hürlimann und Carole Howald zwei erfahrene Spielerinnen ins Team. Dass die Chemie auch in der neuen Zusammensetzung stimmt, hat das Quartett Ende März an der WM in Schweden bewiesen: Obwohl sich Norwegen im Final wacker hielt, holten sich die Schweizerinnen den vierten WM-Titel in Serie. Zudem mussten sie bereits zum zweiten Mal im gesamten Turnierverlauf keine Niederlage hinnehmen und haben damit 35 WM-Spiele in Serie gewonnen.

Bronze für die Männer
Auch die Männer schafften es Anfang April an der Curling-WM in Ottawa, Kanada auf das Podest. Nachdem die Schweizer im Halbfinal gegen Kanada 5:7 verloren hatten, spielten sie gegen Italien um den dritten Platz. Im 5. End beförderte Italiens Skip Joël Retornaz statt den Schweizer Steinen einen eigenen Stein aus dem Haus, worauf die Schweizer drei Steine stehlen konnten. Schliesslich bezwang das Team um Skip Yannick Schwaller und GC Spieler Benoît Schwarz das Team aus Italien mit 11:3 und sicherte sich die Bronze-Medaille.

GC Junioren sind Schweizermeister

Auch die GC Junioren räumten ab: Ende März fand der zweite Teil der Junioren Schweizermeisterschaften in St. Gallen statt. Die GC Juniorinnen konnten die ersten beiden Spiele gegen St.Gallen-Wetzikon für sich entscheiden und sicherten sich somit erneut den Schweizermeistertitel. 

Einen weiteren Schweizermeister-Titel brachten die GC Junioren Xenia Schwaller und Noé Traub nach Zürich: An den Junioren Mixed Doubles Schweizermeisterschaften in der Curlinghalle Arlesheim verwiesen sie das Team Solothurn-Interlaken auf den zweiten Platz.

 

Pamela Schefer

  • IMMER EIN LÄCHELN IM GESICHT
      • 171
    • 24.11.24

    IMMER EIN LÄCHELN IM GESICHT

  • BEREIT FÜR DIE HEIM-EM
      • 185
    • 24.11.24

    BEREIT FÜR DIE HEIM-EM

  • ERSTES BASKETBALL GIRLS-CAMP
      • 229
    • 24.11.24

    ERSTES BASKETBALL GIRLS-CAMP