GC-STÜRMERIN MARKOVIC: «ICH LASSE NICHT JEDEN ANS STEUER.»
Merbag ist neu offizieller Autopartner des GC Frauenfussball. Im Rahmen dieses Engagements hat die Garagengruppe dem Frauenteam 13 smart EQ fortwo zur Verfügung gestellt. Die GC-Stürmerin Ana Maria Marković hat uns nun verraten, was sie an ihrem neuen Elektroauto am meisten schätzt, wen sie am liebsten ans Steuer lässt und welche Auto-Momente sie nie mehr vergessen wird.
GC INSIDER: Wo steht Dein smart EQ fortwo und wie fährt er sich?
Ana Maria Marković: Er steht gerade in meiner Garage. Er fährt sich sehr gut und ist extrem wendig! Zudem ist die Parkplatzsuche in der Stadt Zürich echt schwierig. Doch mit dem smart findet man immer ein Plätzchen.
Was darf auf dem Weg ins Training nie fehlen?
Meine Sporttasche habe ich natürlich immer dabei. Zudem baumelt am Rückspiegel ein Anhänger der kroatischen Nationalmannschaft.
Welche Musik hörst Du beim Autofahren?
Ich höre alles, von Balkan-Beats über HipHop und R&B bis zu Hits aus den Charts. Ich kann mich nicht auf einen Musikstil festlegen und höre deshalb auch im Auto ganz verschiedene Songs.
Wem überlässt Du den Beifahrersitz am liebsten?
Den überlasse ich am liebsten meiner Schwester Kristina.
Wem überlässt Du sogar das Steuer?
Ich lasse nicht jeden ans Steuer. Meine Schwester darf aber gerne auch selbst fahren, weil sie einen sehr angenehmen Fahrstil hat.
Das GC Frauenteam hat für Merbag einen Werbespot gedreht. Was hat diese Erfahrung für das Team bedeutet?
Es war eine einmalige Erfahrung, gemeinsam mit einem Teil des Teams so etwas erleben zu dürfen. Sonst sehen wir uns eigentlich immer auf dem Platz, deshalb haben wir es genossen, einmal in einer anderen Umgebung den Ball zu jonglieren.
Im Spot sieht man unter anderem, wie das Team mit Kopfbällen einen Fussball in den smart befördert. Wie viele Takes waren dafür nötig?
Das hat gleich beim ersten Mal geklappt, ohne Witz! Wir konnten es selbst kaum glauben.
An welchen Moment in einem Auto erinnerst Du Dich gar nicht gerne?
Etwa eine Woche bevor wir den smart erhalten haben, war ich mit meiner Schwester in einen Unfall verwickelt. Wir waren auf dem Weg ins Training, als zwei Autos von hinten in uns gekracht sind. Dieser Moment war wirklich schlimm, ich zitterte danach noch eine ganze Weile. Verletzt hat sich glücklicherweise niemand, aber wir hatten danach für einige Tage Rückenschmerzen.
An welchen Moment denkst Du hingegen gerne zurück?
Da gibt es viele Momente. Aber der beste war wohl, als ich nach der bestandenen Autoprüfung mit meinem Fiat 500 selbst ins Training gefahren bin. Wer hätte damals gedacht, dass ich irgendwann Mercedes-Benz fahre und sowohl eine A-Klasse als auch einen smart EQ fortwo in der Garage habe…
Über Merbag
Merbag steht für «Mercedes-Benz Automobil AG» und ist die Dachmarke der Schweizer Merbag Holding AG, deren Wurzeln in Zürich bis ins Jahr 1912 zurückreichen. Kerngeschäft ist der Automobilhandel. In der Schweiz ist Merbag mit 27 Mercedes-Benz Garagen führender Mercedes-Benz Händler. Als autorisierter Vertriebs- und Servicepartner für die Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-EQ, smart und Fuso ist das Unternehmen auf den Verkauf sowie die Aftersales-Betreuung von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen in den Bereichen Personenwagen und Nutzfahrzeuge spezialisiert. Innert der Schweizer Automobilbranche ist Merbag der drittgrösste Arbeitgeber. Rund 1300 Mitarbeitende sorgen mit ihrem Engagement, ihrer Fachkompetenz und Erfahrung tagtäglich für zufriedene Kundinnen und Kunden. Nach einem umfassenden Rebranding des Markenauftritts der Mercedes-Benz Automobil AG tritt das Unternehmen in der Kommunikation seit Januar 2022 mit dem Brand «Merbag» auf. www.merbag.ch
Pamela Schefer