Count
AUF NACH DÄNEMARK: ERA BAUMANN WAGT DEN NÄCHSTEN SCHRITT
Bild: Frédéric Diserens

AUF NACH DÄNEMARK: ERA BAUMANN WAGT DEN NÄCHSTEN SCHRITT

Nach sieben Jahren im blau-weissen GC-Dress schlägt die 17-jährige Era Baumann ein neues Kapitel auf: Auf die kommende Saison hin wechselt die talentierte Flügelspielerin zum dänischen Spitzenclub Viborg HK. Im Interview spricht sie über ihre Erwartungen und über das, was sie aus ihrer Zeit bei GC mitnimmt.

GC INSIDER: Herzlichen Glückwunsch zu deinem bevorstehenden Wechsel nach Dänemark. Wie fühlt es sich an, diesen nächsten Schritt in deiner Karriere zu machen?

Era Baumann: Vielen Dank! Es fühlt sich einfach unglaublich an. Mit dem Wechsel ins Ausland geht für mich ein echter Kindheitstraum in Erfüllung. Dass dieser Moment jetzt wirklich gekommen ist, ist fast ein bisschen surreal – aber ich bin voller Vorfreude auf alles, was kommt. Ich habe in den letzten Jahren extrem viel in den Sport investiert. Seit zwei Jahren bin ich Teil der CONCORDIA Handball Akademie, stehe fast sechs Tage die Woche in der Halle und profitiere dort von optimalen Rahmenbedingungen und einer gezielten Förderung. Der bevorstehende Wechsel bestätigt für mich auch, dass es die richtige Entscheidung war, diesen Weg zu gehen. All die harte Arbeit zahlt sich jetzt aus – das ist ein sehr schönes Gefühl.

Wie hat sich dein Wechsel zu Viborg HK konkret entwickelt?

Im August wurde ich zum ersten Mal von Viborg HK kontaktiert. Die Gespräche liefen dann über mehrere Monate. Für mich war von Anfang an klar, dass ich zuerst noch die Heim-EM mit der Schweizer Nationalmannschaft spielen möchte, bevor ich mich entscheide. Nach der EM im Januar bin ich dann nach Dänemark gereist, um mir den Verein persönlich anzuschauen – und Viborg HK hat mich sofort begeistert. Die Stadt, der Verein, das ganze Umfeld fühlten sich einfach richtig an. Es herrscht dort eine familiäre Atmosphäre, die mich stark an GC Amicitia erinnert.

Dänemark ist bekannt für seine starke Handballkultur. Welche Erwartungen hast du an das neue Umfeld und die Liga?

Ich erwarte auf jeden Fall ein höheres Niveau, und mir ist bewusst, dass ich sehr viel investieren muss. In Dänemark hat Handball einen ganz anderen Stellenwert als in der Schweiz: Die Hallen sind grösser, voller und die Begeisterung der Fans ist riesig. Darauf freue ich mich sehr! Was das Leben abseits des Spielfelds betrifft, lasse ich es einfach auf mich zukommen. Ich kann mir noch nicht genau vorstellen, wie es sein wird, in einem neuen Land zu leben, aber ich bin offen für alles und gespannt auf das, was mich erwartet.

Du hast sieben Jahre bei GC Amicitia gespielt. Was nimmst du aus deiner Zeit hier mit?

Sehr viel – aber das Allerwichtigste sind die Freundschaften, die ich hier geschlossen habe. Wir sind nicht nur ein Team, sondern fast schon eine Familie. Viele meiner Mitspielerinnen sehe ich sechs Tage die Woche, wir haben so viel zusammen erlebt. Diese Bindungen sind unglaublich stark. Es wird definitiv eine grosse Umstellung, nicht mehr täglich mit ihnen in der Halle zu stehen. Ich bin unendlich dankbar, dass ich Teil dieses Teams sein durfte und werde diese Zeit immer in meinem Herzen tragen. Die Vorstellung nicht mehr für GC aufzulaufen, macht mich schon jetzt etwas traurig, aber die Saison ist ja noch nicht vorbei und wir haben noch grosse Ziele.

Wie du eben gesagt hast, seid ihr noch mitten in der Saison. Was sind deine Ziele für diese letzte Saison bei GC?

Unser grosses Ziel ist es, erneut das Halbfinale zu erreichen. Wir wissen, dass wir dafür nochmals alles geben müssen, aber wir sind optimistisch. Letztes Jahr haben wir gezeigt, dass in den Playoffs alles möglich ist und haben es bis ins Finale geschafft. Genau dieses Gefühl möchten wir wieder erleben.

Was sind deine langfristigen Ziele im Handball?

Ich habe kein einzelnes, grosses Ziel, auf das ich hinarbeite. Für mich geht es vielmehr darum, mein volles Potenzial auszuschöpfen, mich stetig weiterzuentwickeln und den Sport mit Leidenschaft zu leben. Ich möchte einfach mein Bestes geben und vor allem den Weg geniessen. Am Ende meiner Karriere will ich sagen können: Ich habe alles gegeben und bereue nichts.

 

Simone Schmid

  • Nach sieben Jahren im blau-weissen GC-Dress wechselt die 17-jährige Era Baumann auf die kommende Saison hin zum dänischen Spitzenclub Viborg HK. Bild: Frédéric Diserens
  • Für Era war klar, dass sie vor dem Wechsel noch die Heim-EM mit der Schweizer Nationalmannschaft spielen möchte. Bild: Frédéric Diserens