Schoeller Cup: 5. Turniertag
Als erster GC-Spieler trat heute um 11.30 Uhr Hans-Ueli Blass (R6) seine Zweitrundenpartie an. Sein Gegner war Josef Mörtl (R4). Die beiden kennen sich und ihr Spiel von anderen Turniern recht gut. Bereits viermal hatten sie in der Vergangenheit gegeneinander gespielt, wobei beide zwei Siege zu verbuchen vermochten. Hans-Ueli erwischte den besseren Start und holte den ersten Satz mit 6/1. Offensichtlich nahm sich sein Gegner vor, im zweiten Satz die Eigenfehlerquote zu reduzieren. Hans-Ueli begann zwar auch diesen Satz fulminant, führte er doch im ersten Game mit 40/0. Neben diesen drei Breakbällen erarbeitete er sich noch weitere zwei im Laufe des Games. Dennoch verlor er dieses - ebenso die zwei darauf folgenden. Mental war er dadurch etwas angeschlagen. Trotzdem erspielte sich Hans-Ueli noch weitere fünf Breakbälle. Er vermochte aber keinen einzigen Breakball zu verwerten und verlor konsequenterweise schliesslich den Satz mit 3/6. Im Champions-Tiebreak besann er sich auf seine Stärken, griff an und holte viele Punkte am Netz. Nach einer klaren Führung kam Josef Mörtl nochmals kurz zurück, musste sich aber schliesslich mit 10/6 geschlagen geben. Somit steht es im Head to Head-Rennen zwischen den beiden Spielern 3/2 für Hans-Ueli.
Pünklich um 18.00 Uhr konnte Beat Baumgartner (R4) seine Partie gegen Lutz Schneider (R5) beginnen. Er wurde seiner Favoritenrolle gerecht, spielte stark und holte sich den Match unter den Augen seiner Frau und ihrer drei Kinder. Resultat: 6/1 6/1.
Die beiden GC-Spieler sind im Viertelfinal. Dabei kommt es zu einem reinen GC-Duell: Beat Baumgartner spielt um 14.30 Uhr gegen Marko Budic (R4). Hans-Ueli Blass spielt um 11.30 Uhr gegen den langjährigen GC-Spieler Rolf Spitzer (R3).